Es wurden 13 Mitteilungen gefunden
-
L 284: Beseitigung von Straßenschäden in der Ortsdurchfahrt Ummern - Vollsperrung ab Mittwoch, 9. Juli
Datum:
Voraussichtlich vom 9. Juli bis zum 18. Juli werden auf der Landesstraße 284 in der Ortsdurchfahrt Ummern (Landkreis Gifhorn) an drei Stellen ... Mehr: L 284: Beseitigung von Straßenschäden in der Ortsdurchfahrt Ummern - Vollsperrung ab Mittwoch, 9. Juli
-
Kommunale Wärmeplanung in der Samtgemeinde Lachendorf
Datum:
Die Samtgemeinde Lachendorf hat den Prozess zur Erstellung eines Kommunalen Wärmeplans aufgenommen. Dies geschieht im Rahmen eines "Konvois", bei dem alle ... Mehr: Kommunale Wärmeplanung in der Samtgemeinde Lachendorf
-
Achtung: Betrüger
Datum:
In dieser Woche kam es in unserer Umgebung vermehrt zu Vorfällen mit Personen, die durch aufdringliches oder möglicherweise betrügerisches Betteln aufgefallen sind. ... Mehr: Achtung: Betrüger
-
Hochwasserpartnerschaft Aller legt Hochwasserschutzkonzept vor
Datum:
Insgesamt 50 Maßnahmen im Fokus // 15 Kommunen arbeiten gemeinsam am Hochwasserschutz Mit dem Ziel eines besseren und koordinierten Schutzes vor Hochwasser haben ... Mehr: Hochwasserpartnerschaft Aller legt Hochwasserschutzkonzept vor
-
Ab 01. Mai nur noch digitale Passfotos zulässig
Datum:
Aufgrund einer Gesetzesänderung dürfen wir ab 01. Mai 2025 keine mitgebrachten Passfotos in Papierform mehr annehmen. Erlaubte Passfotos ab 01. Mai 2025: ... Mehr: Ab 01. Mai nur noch digitale Passfotos zulässig
-
Digitales Serviceportal für Bürgerinnen und Bürger wird laufend ausgebaut - Wohnsitzanmeldung nun vollständig digital möglich!
Datum:
Das Serviceportal „OpenRathaus“ der Samtgemeinde Lachendorf ist für die Bürgerinnen und Bürger bereits seit Mai 2024 online unter der Adresse ... Mehr: Digitales Serviceportal für Bürgerinnen und Bürger wird laufend ausgebaut - Wohnsitzanmeldung nun vollständig digital möglich!
-
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für die Errichtung und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen in den Gemarkungen Wohlenrode und Spechtshorn
Datum:
Die RWE Renewables Europe & Australia GmbH betreibt mit ihrer Tochtergesellschaft RWE Wind Onshore & PV Deutschland GmbH In der Gemeinde ... Mehr: Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für die Errichtung und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen in den Gemarkungen Wohlenrode und Spechtshorn
-
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Celle - Uelzen
Datum:
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Celle - Uelzen können Sie unter dem folgenden Link auf der Website ... Mehr: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Celle - Uelzen
-
Neuerungen im Sozialamt
Datum:
Ab sofort ist das Sozialamt mittwochs und freitags geschlossen. Termine sind nur mit vorheriger Vereinbarung möglich. Bitte buchen Sie Ihren Termin ... Mehr: Neuerungen im Sozialamt
-
Bekanntmachung - Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Datum:
Die Wählerverzeichnisse zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke 1 bis 17 der Samtgemeinde Lachendorf werden in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während ... Mehr: Bekanntmachung - Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
-
Bekanntmachung - Wahlbezirke zur Bundestagswahl 2025
Datum:
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. Die ... Mehr: Bekanntmachung - Wahlbezirke zur Bundestagswahl 2025
-
Briefwahlunterlagen - vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Datum:
Das Beantragen von Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist online nur bis zum Mittwoch, den 19. Februar 2025, 12:00 ... Mehr: Briefwahlunterlagen - vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025
-
Bekanntmachung des aufkommensneutralen Hebesatzes für die Grundsteuer nach § 7 Abs. 2 NGrStG
Datum:
Das Bundesverfassungsgericht erklärte 2018 die Grundsteuer in der bisherigen Form für verfassungswidrig, weil sie gegen den Gleichheitssatz verstoße. Basis für die ... Mehr: Bekanntmachung des aufkommensneutralen Hebesatzes für die Grundsteuer nach § 7 Abs. 2 NGrStG