Achtung: Betrüger
In dieser Woche kam es in unserer Umgebung vermehrt zu Vorfällen mit Personen, die durch aufdringliches oder möglicherweise betrügerisches Betteln aufgefallen sind. Teilweise trugen diese Personen handschriftlich beschriebene Schilder und waren unter anderem in Begleitung von Kindern.
Bitte seien Sie besonders vorsichtig, geben Sie kein Geld an Unbekannte und lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Melden Sie verdächtige Situationen umgehend der Polizei.
Tipps zur Vorbeugung
Seien Sie wachsam und öffnen Sie mit Bedacht:
- Lassen Sie nur Personen in Ihre Räumlichkeiten, die Sie gut kennen.
- Schauen Sie vor dem Öffnen der Tür, wer zu Ihnen möchte – nutzen Sie dazu Fenster, Türspione oder Gegensprechanlagen.
- Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegter Kette oder aktiviertem Sperrbügel.
- Werden ungebetene Gäste zudringlich, wehren Sie sich energisch, sprechen Sie laut an, dass Sie das nicht wollen oder rufen um Hilfe.
Überprüfen Sie die Angaben der Besuchenden:
- Lassen Sie sich den Ausweis zeigen und überprüfen diesen auf Druck, Foto und Stempel.
- Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis und rufen Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an.
- Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der SVO und CUN.